Morgen besser als heute

Morgen besser als heute

#006 Auf zwei Kufen ins Ziel – Johannes Lochner zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Quelle des Einspielers:

Landessportverband Baden-Württemberg:

  • Folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
  • mehr Infos findest du auf unserer Homepage
  • bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

LSVBW-Playlist

  • Titel 1 von Johannes Lochner: Stormzy - shut up
  • Titel 2 von Saeid Fazloula: Capo - run run run

Johannes Lochner:

Team:

Florian Bauer:

Christopher Weber:

Christian Rasp:

Gästebob:

Bob-Club Stuttgart Solitude:

Olympiastützpunkt Stuttgart:

Bobsport ist eine Wintersportart, die Ende des 19.Jahrhunderts in der Schweiz von Engländern entwickelt wurde. Seit den ersten Olympischen Winterspielen 1924 gehört der Bobsport dazu und wird als Olympische Disziplin im 4er und 2er Bob anerkannt.

FES

  • Schlittenmanufaktur aus Deutschland - Infos

Wallner

  • Schlittenmanufaktur aus Österreich - Infos

Set-Up Mit dem Begriff Setup werden Einstellungen und verwendete Ausrüstungen am Schlitten im Bobsport beschrieben. Jeder Bob muss vor einem Rennen auf die jeweiligen Bedingungen der Eisbahn eingestellt werden. Zu diesen Einstellungen gehören unter anderem die Fahrwerkseinstellungen (Stoßdämpfer, Federn), die Einstellungen der Kufen, der Bremsbalance sowie die Wahl des Kufenprofils. Die Gesamtheit aller einzelnen Einstellungen am Bob oder Schlitten sowie die jeweilige Materialverwendung wird als Setup bezeichnet.

Bob-Weltcup ist eine jährlich in der Zeit von Ende November/ Anfang Dezember bis Februar/März ausgerichtete Wettkampfserie. Dabei werden die Gesamtweltcupsieger aller Wettkämpfe über diesen Zeitraum ermittelt. Organisiert werden diese Rennen von der IBSF.

Weltmeisterschaft Bei der Bob-Weltmeisterschaft werden die Weltmeister im Bobsport ermittelt. Organisiert wird auch dieser Wettkampf von der IBSF. Seit 2007 werden die Weltmeisterschaften zusammen mit den Skeleton- Weltmeisterschaften ausgetragen.

Skeleton: ist eine Sportart, bei der die Athleten mit Geschwindigkeiten von bis zu 145 km/h auf dem Bauch und mit dem Kopf voran auf einem speziellen Rodelschlitten durch den Eiskanal fahren.

IBSF: =International Bobsleigh & Skeleton Federation Der Internationale Bob & Skeleton Verband ist der Weltverband aller Bobsportler und Skeleton Fahrer und deren Landesverbände

Videos:

Frank Buschmann

Youtuber „izzi“

Sporthilfe

Sponsoren

Angermaier

Zürich Versicherung

slim belly

Titan

DHL

BMW


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.