#007 Zu den Olympischen Spielen pushen – Agnes Reisch zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
Quelle des Einspielers:
- ARD Sportschau - Die Nachwuchsarbeit der zukünftigen Skisprung-Stars im Schwarzwald - 20.02.2019
Landessportverband Baden-Württemberg:
- Folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
- mehr Infos findest du auf unserer Homepage
- bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
LSVBW-Playlist
- Titel 2: Mogli - Wanderer
Agnes Reisch:
- Instagram: @agnes.reisch
- Facebook: @Agnes Reisch
- Wikipedia
- Team Deutschland
- FIS Profil
- Spitzensport Bundeswehr @spitzensport_bundeswehr
Team:
Ramona Straub:
- Instagram: @ramona.straub
- Facebook: @Ramona.Straub
- Team Deutschland
Gianina Ernst:
- Website
- Instagram: @gianinaernst
- Facebook: @Gianina-Ernst
WSV Isny:
Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald:
Skispringen ist eine Wintersportart, die Ende des 19.Jahrhunderts in der Schweiz von Engländern entwickelt wurde. Seit den ersten Olympischen Winterspielen 1924 gehört der Bobsport dazu und wird als Olympische Disziplin im 4er und 2er Bob anerkannt.
Juniorenweltmeisterschaft: Der Einzelwettkampf der Männer findet seit 1979 statt und wird generell von einer Normalschanze ausgetragen. Da der Wettkampf im Jahr 2000 witterungsbedingt abgesagt werden musste, fand er bislang 40-mal statt. Liste aller Gewinner
COC: Der Skisprung-Continental-Cup, abgekürzt COC, früher auch Interkontinentalcup, ist eine jährlich ab dem Winter 1991/92 vom Weltskiverband FIS ausgerichtete Wettkampfserie im Skispringen. Sie folgte auf den Skisprung-Europacup. Die ersten beiden Jahre wurde die Serie als Europacup/Continental Cup in Doppelbezeichnung ausgeführt. Fälschlicherweise wird der COC häufig als B-Weltcup bezeichnet, wahrscheinlich in Anlehnung an den Weltcup der Nordischen Kombination, bei dem Sportler zwischen A- und B-Weltcup auf- und absteigen.
Sponsoren
Luftkurort Missen-Wilhams
Fischer
Kommentare
Neuer Kommentar