#008 Mit Ski, Stock und Schneebesen - Benedikt Doll zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
Info für alle Hörer: Diese Folge haben wir mit Benni vor 3 Wochen aufgenommen, als die aktuellen Entwicklungen aufgrund des Coronavirus nicht abzusehen waren.
Landessportverband Baden-Württemberg:
- Folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
- mehr Infos findest du auf unserer Homepage
- bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
LSVBW-Playlist
- Titel 3: David Guetta - Titanium feat. Sia
Benedikt Doll:
- Instagram:@benediktdollbiathlon
- Facebook: @BenediktDollBiathlon
- Homepage
- Wikipedia
- Team Deutschland
- Doll’s Küche
Karl-Heinz "Charly" Doll:
Doll's Schwarzwaldlust:
SZ Breitnau:
- Homepage
- Instagram: @szbreitnau
- Facebook: @szbreitnau
Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald:
Lotto-Sportjugend-Förderpreis:
Biathlon-WM in Antholz:
- Homepage
- Ergebnisse im Überblick
- Sportschau: Staffel-Bronze für deutsche Biathleten bei WM in Antholz
Biathlon: Biathlon ist eine vornehmlich im Winter ausgetragene Sportart, die sich als Kombinationssportart aus den Disziplinen Skilanglauf und Schießen zusammensetzt.
Einzel: Die Athleten starten einzeln im Abstand von 30 Sekunden. Insgesamt sind fünf Runden zu laufen, nach jeder der ersten vier Runden folgt eine Schießeinlage. Im Einzelwettkampf sind jeweils zwei Liegend- und Stehendschießen zu absolvieren, die bei diesem Wettkampf in abwechselnder Reihenfolge (liegend-stehend-liegend-stehend) bewältigt werden müssen. Jeder Schießfehler wird im Gegensatz zu allen anderen Wettkämpfen nicht mit einer Strafrunde, sondern mit einer Strafzeit von einer Minute geahndet.
Sprint: Der Sprint besteht im Gegensatz zum Einzelwettkampf nur aus drei statt fünf Runden und zwei statt vier Schießeinlagen. Wie beim Einzelwettkampf starten die Biathleten einzeln in einem 30-Sekunden-Intervall. Nach der ersten Runde wird einmal liegend, nach der zweiten Runde einmal stehend geschossen. Jeder Fehler wird mit einer 150 m langen Strafrunde geahndet.
Verfolgung: Während Einzel- und Sprintrennen im Kampf gegen die Uhr ausgetragen werden, messen sich die Athleten in der Verfolgung direkt miteinander. Somit ist der erste Sportler im Ziel zugleich der Sieger des Rennens. Außerdem ergeben sich zusätzliche Spannungsmomente dadurch, dass sich die Athleten auf der Strecke und am Schießstand direkte Duelle liefern.
Massenstart: Der Hauptunterschied zu allen anderen Einzeldisziplinen besteht darin, dass die 30 teilnehmenden Athleten alle gleichzeitig starten.
Partner:
- Instagram: @dieligen.multimedia
- Facebook: @DieLigen
- Homepage
Kommentare
Neuer Kommentar